aus der Schule

Kinderflohmarkt für den guten Zweck

Immer nur Arbeitshefte abarbeiten? Das war uns, der Klasse 2c, zu langweilig. Wir wollten zeigen, was wir in den 2 Jahren alles gelernt haben. Außerdem empfinden wir es als ungerecht, dass unsere Kinderzimmer überquellen und Kinder in anderen Teilen der Welt gar nichts zum Spielen haben. Noch schlimmer finden wir es, dass unsere Erde immer mehr zerstört wird. Schließlich haben wir ja nur diese eine.

Und wir sind uns sicher: Jeder kann etwas dafür tun, dass die Welt ein Stückchen besser wird! Deswegen bildeten wir Arbeitsgruppen, schrieben Einladungen, gestalteten Poster, sammelten ungenutztes Spielzeug und führten in der letzten Schulwoche unseren eigenen Kinderflohmarkt durch. Während der 90-minütigen Öffnungszeit gab es kaum eine ruhige Minute. Bis zu drei Klassen gleichzeitig drängten sich um die aufgebauten Spielwaren und trugen begeistert zum Erfolg unseres Herzensprojekts bei. Auch die freiwillige Spendenbox blieb dank hartnäckiger Bewerbung der Jungs nicht leer.

Nachdem um 10 Uhr die wenigen übrig gebliebenen Artikel zusammengepackt wurden, zählten wir aufgeregt unsere gesammelten Geldbeträge zusammen und konnten die entstandene Summe kaum fassen: Stolze 460€ dürfen wir hälftig an die ausgesuchten Hilfsorganisationen UNICEF und NABU spenden.

Ein Schultag, den nicht nur die Kinder der 2c mit einem Lächeln im Herzen beendeten!