aus der Schule

Schulhofwald in Gefahr

Liebe Eltern,

mit Erschrecken und großer Besorgnis müssen wir über erhebliche Schäden an unserem neu angelegten Schulhofwald berichten – einem Herzensprojekt, das nicht nur als grünes Klassenzimmer dient, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein an unserer Schule setzen sollte.

Am Mittwoch, den 17.09.2025, entdeckten wir und die Betreuer des Projekts, dass der Schulhofwald vorsätzlich beschädigt wurde. Äste wurden mechanisch abgeknickt, Baumrinde an mehreren Stellen abgeschält – ein Eingriff, der für junge Bäume das Todesurteil bedeutet. Besonders auffällig: In der Mitte des Waldstücks ist inzwischen eine deutlich lichte Fläche entstanden. Noch im Sommer war dieser Bereich, laut Abnahmeprotokoll, dicht bewachsen und gesund.

Wir bitten Sie daher eindringlich: Halten Sie gemeinsam mit uns die Augen offen. Sollten Sie Personen auf unserem Schulgrundstück beobachtet haben – ob an Wochenenden, in den frühen Abendstunden oder während der Ferienzeit – zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden.

Jede noch so kleine Beobachtung kann dabei helfen, Licht ins Dunkel zu bringen und weiteren Schaden zu verhindern. Denn eines ist klar: Nur gemeinsam können wir unseren Schulhofwald retten – für unsere Kinder, für unsere Schule und für eine nachhaltige Umwelt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Alfred-Kästner-Team